Großzügige Dachterrasse, zu allen Seiten offen, mit Blick über die Dächer Hamburgs.
Anforderungen der Besitzer:
Nutzung: Entspannungszone für die Eltern, Empfangsbereich für Gäste, Yogafläche
Begrünung: farbenfrohe Blumen; Bambus war vorhanden; kleines Zierbäumchen war gewünscht
Sonstiges: freie Hand in der Gestaltung der Dachterrasse, offen für neue Ideen, Dachterrasse war vorher ‚langweilig‘
Weitere Impressionen
Hallo, ich finde die Idee mit dem Bambusrohr klasse. Habt ihr in den Kübel nur Steine gefüllt? Wie habt ihr die Kerzenhalter gemacht? Welche Farbe benutzt ihr zum anmalen für das Bambusrohr?
Danke und liebe Grüße aus Hamburg
Claudia
Hallo Claudia,
die Konstruktion ist etwas komplexer. Die Bambusrohre brauchen zusätzlich zu den Steinen im Kübel am Boden Halt, damit sie stabil sind und auch so hübsch angeordnet bleiben und in einem ganz bestimmten Winkeln stehen. Das System haben wir durch langjährige Erfahrung entwickelt. Man brauch aber auf jeden Fall etwas handwerkliches Know-How um so etwas selber zu machen. Materialien gibt es für alles im Baumarkt. Für die Kerzenhalter haben wir Stücke von den langen Bambusrohren abgeschnitten und mit Outdoor Holz-Farbe (bekommt man auch im Baumarkt)bemalt.
Viele Grüße, Christina & Arne
Klasse, vielen Dank. Den leuchtkübel finde ich super passend dazu. Wo bekomme ich denn so einen her? Finde leider nur normale Blumentöpfe ….
Danke
Den haben wir für unsere Kundin bei der Einrichtungsfirma Gärtner in Hamburg gekauft.
Viele Grüße, die Balkongestalter
Wo bekomme ich denn den leuchtkübel her?
Der ist prima!